Hersteller: | Revell |
Maßstab: | 1:32 |
Zubehör: | Ätzteile von Eduard |
Die FW-190 A8 war mit einem 2000 PS Doppel-Sternmotor versehen welcher dem Flugzeug eine Höchstgeschwindigkeit von 656 Km/H verleihte. Die Pilotenkanzel erhielt noch zusätzliche Panzerplatten zum Schutz der Abwehrbewaffnung allierter Bomber. Zur Abwehr dieser schweren viermotorigen B-17 etc. hatte das Flugzeug 30-mm-Maschinenkanonen MK 108 welche mit den Minengeschoße schwere Schäden bei feindlichen Flugzeuge anrichteten.
Das Modell war an und für sich schön zu bauen – nur beim Motor sollte man sich entscheiden ob dieser sichtbar ist oder nicht – wenn nicht, ist es schade um den Aufwand den Sternmotor zu bauen weil man davon später wegen den geschlossenen Klappen bzw. Abdeckungen sowieso nichts mehr sieht. Außerdem ist der Motor ein klein bisschen größer sodass die Klappen bei eingebauten Motor nicht ganz schließen…. Ergänzt wurde der Bausatz wieder mit den bewährten Fotoätzteilen von Eduard welche das Modell sehr aufwerten…