Modellbau

Schon als kleines Kind haben mich immer Fahrzeuge und die dazugehörige Technik fasziniert und wollte diese als Modell haben. Modelle haben mich immer schon gereizt, aber diese waren leider nicht für Kindeshände geeignet. Zum Spielen waren Modelle absolut nicht geeignet da diese immer sehr schnell kaputt gingen. Naja, also die paar Modelle von meinem Vater hatten dies zum Spüren bekommen 😆 

Mein erstes Modell baute ich als Jugendlicher mit ca. 14 Jahren – es war ein deutsches Jagdflugzeug vom Typ Tornado. Es sah schon ganz brauchbar aus und es zeigte sich dass ich irgendwie ein Talent zum Modellbau habe. Das nächste Modell von einem Kampfpanzer Leopard IIA4 war zwar auch gelungen, aber da durch ein Missgeschick mehr Lack auf dem Teppich als auf dem Modell war, war für die nächsten Jahre Schluß mit dem Bauen.

Erst in meiner Bundesheer-Zeit auf dem Kampfpanzer Leopard wurde die Leidenschaft in mir geweckt und ich konnte auch meinen Vater wieder dazu inspirieren Modelle zu bauen. Gemeinsam bauten wir an die 100 Modelle von diversen militärischen Rad- und Kettenfahrzeuge im Maßstab 1:35.  Leider waren unsere Modelle immer Fabrikneu, also in den entsprechenden Farben lackiert aber nicht gealtert. Neben den Militärfahrzeugen habe ich auch ein Flugzeug und diverse Trucks im Maßstab 1:24 gebaut. Dazwischen auch einige RC-Modelle wie Schiffe, Autos mit Elektro- und Verbrennerantrieb, einige RC-Flugzeuge womit ich eigentlich immer eine Bruchlandung praktizierte… und danach war fast 20 Jahre Pause mit dem Modellbau.

Seit 2018 baue ich wieder. Ich wagte mich auf meinen ersten RC-Truck, einen MAN, dann mein größtes und auch teuerstes Projekt war ein RC MAN KatI Vierachser im Maßstab 1:10 welcher von Lichtern, Sound, Auspuffrauch etc. alle Stücke spielt.. Da mir aber der Platz für solche Monstergeräte fehlt bin ich wieder zu den Kunststoffmodellbau zurückgekommen und baue wieder alles mögliche in den Maßstäben: sei es Trucks, Schiffe, Flugzeuge oder Militärfahrzeuge zwischen den Maßstäben 1:24 und 1:48. Dafür habe ich mir extra eine Airbrush angeschafft und mir eine dazugehörige Lackierkabine aus Holz selbst gebaut. Seit dem werden meine Modelle auch entsprechend gealtert und auf gebraucht gestylt.

Ich werde mich bemühen meine Modelle welche ich nun baue hier auf meiner Seite vorzustellen. Zu sehen gibt es diese in der Unterkategorie „Übersicht der Modelle

Viel Spaß beim Ansehen – ich hoffe, meine Modelle gefallen auch bzw. sehen wenigstens halbwegs wie die echten Vorbilder aus 😆 

 

 
  • Saab J-29F „Tunnan” bzw. „Fliegende Tonne“

    Hersteller: Pilot Replicas Maßstab: 1:48 Zubehör: Modell aus dem Baukasten „Fliegende Tonne“  Hersteller: Saab Schweden Stückzahl bei den Östrreichischen Luftstreitkräften: 30 ImRead More


  • Fouga Magister CM 170 – Österreichisches Bundesheer

    Hersteller: Kinetic Maßstab: 1:48 Zubehör: keine, reines Bausatzmodell Potez/ Fouga CM170 „Magister” Hersteller: Potez/ Fouga Frankreich Stückzahl bei der Österreichischen Luftwaffe: 18Read More


  • Pilatus PC-6 Turbo Porter „Blaue Elise“

    Hersteller: Roden Maßstab: 1:48 Zubehör: Decals der Sonderlackierung „Blaue Elise“  Österreichische Luftwaffe –  Fliegerhorster „Brumowski“, Langenlebarn Als 1975 der Kaufvertrag für dieRead More


  • Ford LTL9000

    Hersteller: AMT Maßstab: 1:25 Zubehör: Fahrer- und Beifahrerfiguren      Die Ford L-Serie ist eine Reihe schwerer Lastkraftwagen (Lkw), die von der Ford MotorRead More


  • C-130 Hercules

    Hersteller: Italleri Maßstab: 1:48 Zubehör: Triebwerksgondeln und Propellerblätter von einem Kleinserienhersteller aus Rußland   Der Bausatz der Lockheed C-130 Hercules stammt vonRead More


  • Fw190 A-8 „Sturmbock“

    Hersteller: Revell Maßstab: 1:32 Zubehör: Ätzteile von Eduard Die FW-190 A8 war mit einem 2000 PS Doppel-Sternmotor versehen welcher dem Flugzeug eineRead More


  • A-10 Thunderbolt

    Hersteller: Tamiya Maßstab: 1:48 Zubehör: — Die Fairchild-Republic A-10 Thunderbolt II (deutsch Donnerkeil), von ihren Piloten auch Warthog („Warzenschwein“) genannt ist einRead More


  • ME-262 A2 „Schwalbe“ mit R4M Raketen

    Hersteller: Revell Maßstab: 1:32 Zubehör: Ätzteile von Eduard Der Bausatz der Messerschmitt kommt von der Fa. Revell und ist eigentlich ganz einfachRead More


  • Leopard IIA4 Österreichisches Bundesheer

    Hersteller: TAKOM Maßstab: 1:35 Zubehör: FN MAG58, Kettchen der Nebelwurfanlage, Heckleuchten und Gläser der Frontscheinwerfer, Figuren Der Leopard IIA4 wurde einem FahrzeugRead More


  • Sikorsky UH-60 BlackHawk

    Hersteller: Trumpeter Maßstab: 1:32 Zubehör: Ätzteile von Eduard   Der Baukasten stammt von der Firma Trumpeter und war eigentlich im großen undRead More