Ein Wochenende in Davle (Tschechien) inkl. einer Schiffsfahrt auf der Moldau.
Davle (deutsch Dawle) ist eine Minderstadt in Tschechien. Sie liegt 21 Kilometer südlich des Stadtzentrums von Prag und gehört zum Okres Praha-západ.
Davle befindet sich im Staubereich der Talsperre Vrané am linken Ufer der Moldau unterhalb der Einmündung der Sázava. Gegenüber dem Dorf mündet der Zahořanský potok in die Moldau. Der Ort liegt am Übergang vom Brdská oblast zur Středočeská pahorkatina. Südwestlich von Davle liegt die Insel St. Kilian mit den Resten des Klosters Ostrov in der Moldau. Am rechten Moldauufer verläuft die Bahnstrecke Čerčany–Vrané nad Vltavou, die Bahnstation Davle liegt in Sázava.
Nachbarorte sind Březová-Oleško im Norden, Okrouhlo und Zahořany im Nordosten, Petrov im Osten, Libřice und Pikovice im Südosten, Sázava und Mandát im Süden, Svatý Kilián und Sloup im Südwesten, Račany im Westen sowie Měchenice im Nordwesten.
Interessant ist auch die Fußgängerbrücke wo der Kriegsfilm “Die Brücke von Remagen” gedreht wurde. Die Moldau ist ab der Talsperre Slapy schiffbar – wir sind flußaufwärts bis Slapy gefahren und dann mit dem Zug zurück nach Davle.